Bundesregierung beschließt Mietrechtsreform – Mehr Rechte für Vermieter bei Sanierung titelt ganz offen der Immobilien Newsticker. Bei T-Online heißt es einen tick (aber nicht viel) diplomatischer Mietrecht: Regierung will Rechte von Vermietern stärken. Der Berliner Tagesspiegel spricht Klartext Regierung schwächt den Mieter (vermutlich auch die Mieterinnen). Die Presse ist sich einig Für Mieter wird es teuer so schreibt die Berliner Zeitung. Aber nicht alle müssen leiden, Konjunkturförderung auf Kosten der Mieter nennt es die Süddeutsche Zeitung. Dumm nur das Mieter die deutlich größere Gruppe ist, die nun in den sauren Apfel beißen muss. Die traurige Ironie in der Überschrift der Welt Kabinett beschließt Mietrechtsreform und Patientenschutz trifft es, denn Mieterschutz sieht schwarz-gelb lieber in den Geschichtsbüchern. Mietervereine in ganz Deutschland lehnen die Änderungen ab, der Deutsche Mieterbund nennt es Überflüssig wie ein Kropf.
